Fertighäuser
Das Nachschlagewerk für anspruchsvolle Bauherren: In „Fertighäuser“ finden sich die Entwürfe der wichtigsten Hersteller von Einfamilienhäusern in Fertigbauweise. Seit fast 50 Jahren der umfassendste Marktüberblick über den Fertighausbau. Gebuchte Promotions werden in der Haus-Datenbank auf bautipps.de veröffentlicht.

Kontakt

Astrid Barsuhn

Christine Meier

Barbara Stierle

Estelle Jacquemin
Markt
Der Neubaumarkt ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Die Anzahl der Bauplaner hat seit 2011 um 23% auf 1,63 Mio. Personen zugenommen (PBM 2018). Der Fachschriften-Verlag liefert seit 2002 aktuelle, repräsentative Marktdaten. Dazu werden alle zwei Jahre jeweils 250 Bauplaner und Hausbauer über ihre Pläne befragt.
700.000 Personen planen in den nächsten zwei Jahren den Bau eines neuen Hauses (PBM 2018). Der Fachschriften-Verlag liefert seit 2002 aktuelle, repräsentative Marktdaten. Dazu werden alle zwei Jahre jeweils 250 Bauplaner und Hausbauer befragt.
Gründe für den Hausbau
„Fertighäuser“ ist das Nachschlagewerk für angehende Bauherren. Hier werden die Entwürfe der wichtigsten Hersteller gezeigt. Seit fast 50 Jahren der umfassendste Marktüberblick über den Fertighausbau. Alle Promotions werden in der Hausdatenbank auf „bautipps.de“ veröffentlicht.
Erstkontakt Hausanbieter/Bauunternehmen
Hausbauer sind am häufigsten durch Empfehlungen durch Bekannte und Verwandte auf das Bauunternehmen aufmerksam geworden. Aber auch Redaktion und Anzeigen in Zeitschriften, Internet und Ausstellungen waren bei den Hausbauern erste Quellen zur Kontaktaufnahme.
Reichweite
Regionale Auflagenverteilung | ||
---|---|---|
Gesamtauflage (ø 2022 inkl. E-Paper)*: | 68.000 | |
Nielsen I | Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen | 9,3% |
Nielsen II | Nordrhein-Westfalen | 16,8% |
Nielsen IIIa | Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland | 17,9% |
Nielsen IIIb | Baden-Württemberg | 17,8% |
Nielsen IV | Bayern | 21,2% |
Nielsen V-VII | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen | 6,8% |
Österreich | 8,3% | |
Schweiz | 1,0% | |
Sonstiges Ausland | 0,9% |
*Die aktuellen Auflagenzahlen erhalten Sie direkt im Verlag.
Themen/Termine
Ausgabe |
---|
2024 |
Erstverkaufstag |
28.10.23 |
Anzeigenschluss |
18.09.23 |
Promotionschluss |
18.07.23 |
Anlieferschluss Beilagen, Beihefter |
25.09.23 |
Themen |
Die neuesten Hausmodelle, Fertighäuser von A bis Z, Ausbauhäuser |
Formate/Preise
Anzeigenformate | Satzspiegel Breite (in mm) | Satzspiegel Höhe (in mm) | Anschnitt Breite zzgl. 3 mm (in mm) | Anschnitt Höhe zzgl. 3 mm (in mm) | Preise |
---|---|---|---|---|---|
1/1 Seite | 187 | 247 | 210 | 280 | 11.300 € |
1/2 hoch, 2-sp. | 91 | 247 | 101 | 280 | 6.310 € |
1/2 quer, 4-sp. | 187 | 121 | 210 | 137 | 6.310 € |
1/3 hoch, 1-sp. | 59 | 247 | 69 | 280 | 4,900 € |
1/3 hoch, 2-sp. | 123 | 121 | 133 | 137 | 4,900 € |
1/3 quer, 4-sp. | 187 | 79 | 210 | 91 | 4,900 € |
1/4 hoch, 1-sp. | 43 | 247 | - | - | 3.680 € |
1/4 hoch, 2-sp. | 91 | 121 | - | - | 3.680 € |
1/4 quer, 4-sp. | 187 | 58 | - | - | 3.630 € |
1/8 hoch, 1-sp. | 43 | 121 | - | - | 1.840 € |
1/8 quer, 2-sp. | 91 | 58 | - | - | 1.840 € |
1/16 hoch, 1-sp. | 43 | 58 | - | - | 920 € |
1/16 quer, 2-sp. | 91 | 27 | - | - | 920 € |
Katalogservice | 43 | 77 | 1.520 € |
Technische Daten
Druckverfahren
Umschlag/Innenteil: Bogen-/Rollenoffset; Klebebindung
Druckunterlagen
Bitte senden Sie uns für Ihre Anzeige(n) ein Druck-PDF mit 300 dpi an die jeweilige Anzeigendisposi- tion (pastor(at)fachschriften.de). Alle Schriften und Bilder (CMYK-Modus) müssen eingebettet sein. Bei 1/1 und 1/2 Seiten immer einen Proof oder Farbausdruck für die Druckabstimmung liefern. Änderungen nach dem Anzeigenschlusstermin sind nur in Absprache mit dem Verlag sowie gegen Übernahme der Mehrkosten möglich.
Dateien
- Bei den Dateien bitte Programm- und Versionsnummer angeben. Nur professionelle Grafik- oder Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe InDesign, PhotoShop oder Quark XPress verwenden.
- Dateinamen dürfen keine Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute enthalten.
- Namen von Sonderfarben dürfen keine Umlaute und nur Unterstriche als Sonderzeichen enthalten.
- PostScript-Dateien auf inhaltliche Fehler prüfen, da eine nachträgliche Korrektur nicht möglich ist.
Profile
- Die aktuellen Informationen für jeden Titel erhalten Sie bei der zuständigen Anzeigendispo und der Produktionsabteilung (Anja Groth, Tel. 0711/5206-285, groth(at)fachschriften.de).
- Umschlag und Inhalt: ICC-Profil = ISO Coated v2 300, Proof Fogra Standard = 39 L
Bilddaten
- Die hochaufgelösten Bilddaten als TIFF oder EPS abspeichern.
- Auflösung der Bilder: Farbbilder 300 dpi, Strichvorlagen 1.200 dpi.
- Bilddaten müssen im CMYK-Modus angelegt sein, keine RGB-Bilder.
- Alle Bilder nach falschen Farbräumen (RGB, LAB usw.) und Komprimierung (JPEG) überprüfen.
- EPS-Dateien dürfen nicht komprimiert sein.
- Schriften und Bilder einbinden.
Schriften
- Schriften müssen als PostScript- (Druckerfonts) und als Bildschirmzeichensätze vorliegen.
- Bitte liefern Sie grundsätzlich alle verwendeten Schriften mit Ihren digitalen Druckunterlagen mit!
Betriebssysteme/Software
- Apple Macintosh, PC Rechner
- QuarkXPress, Adobe Pagemaker, Adobe Acrobat, Adobe InDesign, Adobe Photoshop