HausbauHelden
Bereits 1963 erschien das renommierte Hausbau-Magazin. Nach einem umfassenden Relaunch erscheint es seit Februar 2021 unter dem Namen HausbauHelden-Magazin im Handel. Ergänzend zum mit fast 100.000 Abonnenten erfolgreichsten deutschen Bauherren-YouTube-Kanal HausbauHelden, richtet sich das Magazin ganz gezielt an Bauinteressenten, die auf der Suche nach dem für sie perfekten neuen Zuhause sind. Das Magazin bietet ergänzend zu den Online- und Social-Media-Angeboten der Marke HausbauHelden zusätzlichen Print-Input, Rat und Inspiration, Hintergrundinfos und Bestätigung, der in dieser Form von der Zielgruppe als besonders vertrauenswürdig empfunden wird.

Kontakt

Astrid Barsuhn

Christine Meier

Estelle Jacquemin
Markt
Der Neubaumarkt stagniert nach dem Wachstum der letzten Jahre. Die Anzahl der Bauplaner lag 2021 bei 2,05 Mio. Personen zugenommen (PBM 2022). Der Fachschriften-Verlag liefert mit dem PBM seit 2002 aktuelle, repräsentative Marktdaten. Dazu werden alle zwei Jahre jeweils 250 Bauplaner und Hausbauer über ihre Pläne befragt.
Seit 1963 legt das Magazin in Titelthemen und Reportagen den Fokus auf schlüsselfertige Häuser der Mittel- und Oberklasse. Redaktionelle Hausvergleiche helfen bei der Bewertung von Herstellern und Häusern. Seriöse Ratgeber-Infos liefern die Beurteilungskompetenz für alle relevanten Bau-Produkte.
Reichweite
Regionale Auflagenverteilung | ||
---|---|---|
Gesamtauflage (ø 2022 inkl. E-Paper)*: | 73.000 | |
Nielsen I | Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen | 9,3% |
Nielsen II | Nordrhein-Westfalen | 16,8% |
Nielsen IIIa | Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland | 17,9% |
Nielsen IIIb | Baden-Württemberg | 17,8% |
Nielsen IV | Bayern | 21,2% |
Nielsen V-VII | Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Sachsen | 6,8% |
Österreich | 8,3% | |
Schweiz | 1,0% | |
Sonstiges Ausland | 0,9% |
*Die aktuellen Auflagenzahlen erhalten Sie direkt im Verlag.
Der Private Baumarkt 2022 | Bauherren und Renovierer in Mio. | Bauherren und Renovierer in % | "HausbauHelden" in Mio. | "HausbauHelden" in % | Index |
---|---|---|---|---|---|
Leserwerte | 16,58 | 100 | |||
Bekanntheit | 1,06 | 6,4 | |||
Weitester Leserkreis (WLK) | 0,54 | 3,2 | |||
Leser pro Ausgabe (LpA) | 0,22 | 1,3 | |||
Geschlecht | |||||
Männer | 8,60 | 51,9 | 0,12 | 56,7 | 109 |
Frauen | 7,97 | 48,1 | 0,09 | 43,3 | 90 |
Alter | |||||
Bis 35 Jahre | 3,21 | 19,4 | 0,06 | 27,2 | 140 |
35 - 44 Jahre | 3,06 | 18,5 | 0,09 | 40,9 | 222 |
45 - 54 Jahre | 3,59 | 21,7 | 0,05 | 22,1 | 102 |
Ab 55 Jahre | 6,71 | 40,5 | 0,02 | 9,8 | 24 |
Haushaltseinkommen | |||||
Bis unter 2.500 € | 2,91 | 17,6 | 0,01 | 5,0 | 31 |
2.500 bis 3.500 € | 3,86 | 23,3 | 0,07 | 31,3 | 149 |
3.500 bis 4.500 € | 4,27 | 25,8 | 0,07 | 34,3 | 148 |
4.500 € und mehr | 5,54 | 33,4 | 0,06 | 26,1 | 87 |
**Quelle: PBM 2018 (Ipsos). Aktuelle Informationen über die Studie finden Sie hier.
Themen/Termine
Ausgabe | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1-2023 | 2-2023 | 3-2023 | 4-2023 | 5-2023 | 6-2023 | 7-2023 | 8-2023 | 1-2024 |
Erstverkaufstag | ||||||||
18.12.22 | 11.02.23 | 25.03.23 | 06.05.23 | 24.06.23 | 05.08.23 | 30.09.23 | 11.11.23 | 16.12.23 |
Anzeigenschluss | ||||||||
08.11.22 | 02.01.23 | 13.02.23 | 27.03.23 | 15.05.23 | 26.06.23 | 21.08.23 | 02.10.23 | 06.11.23 |
Anlieferschluss Beilagen, Beihefter | ||||||||
15.11.22 | 09.01.23 | 20.02.23 | 03.04.23 | 22.05.23 | 03.07.23 | 28.08.23 | 09.10.23 | 13.11.23 |
Titelthema | ||||||||
Bautrends 2023 | Preiswert bauen | Nachhaltig bauen / Energiesparhäuser | Massivhäuser | Flexible Familienhäuser | Doppelhäuser | Holzhäuser | Mehrgenerationenhäuser | Bautrends 2024 |
Häuser | ||||||||
Stadthäuser | Plus-Energie-Häuser | Moderne Villen | Die schönsten Fertighäuser | Tiny-Homes & Bauplatzsparer | Landhäuser | Bungalows | Musterhäuser | Smart Homes: Clever Energie sparen |
Planen | ||||||||
E-Ausstattung & Smart Home | Technikraum: Größe & Ausstattung | Keller oder Bodenplatte | Einliegerwohnung | Der perfekte Grundriss | Fenster: Verglasung, Rahmen, Öffnungsarten | Innentüren: Materialien, Qualitäten, Beschläge | Einbruchschutz: Mechanisch und smart | Treppe & Lift |
Bauen | ||||||||
Innenwände: Bauweisen im Vergleich | Moderne Holzbauweisen im Überblick | Garage & Carport | Energieeffizienz: Konstruktion & Technik | Individuell bauen & sparen: Eigenleistung | Das Dach: Dämmung, Deckung, Dachflächenfenster | Keller: Bauweisen, Dichtung, Dämmung | Nachhaltige Bauweisen- und materialien | Wärmedämmung: Materialien im Vergleich |
Technik | ||||||||
Regenerative Energien nutzen | Lüftung: zentrale und dezentrale Systeme | Wärmepumpen | Heizflächen & Heizkörper | Kühlung & Klimatisierung | Wasser sparen & Regenwassernutzung | Heizen mit Holz: Pelletheizungen, Schornsteine etc. | PV-Anlagen und Hausbatterien, E-Mobilität | Flächenheizung |
Wohnen | ||||||||
Eingangsbereich, Haustüren & Tore | Wohnen & arbeiten Homeoffice | Schlafzimmer & Ankleide | Terrasse: Verschattung, Böden, Beleuchtung | Treppen, Lift, Flure, Galerien | Bad & Gäste-WC | Wintergärten, Sommergärten & Glasdächer | Küche & Essplatz | Wohnzimmer |
Ausstattung | ||||||||
Mehr Tageslicht: Fenster, Glasfassaden, Wintergarten | Holzböden, Parkett, Laminat | Fliesen und Platten für Böden und Wände | Fassaden-Materialien | Innenwände kreativ gestalten | Sonnenschutz und Verschattung | Einbaumöbel fürs ganze Haus | Öfen & Kamine | Gutes Licht im und ums Haus Beleuchtung und Belichtung |
Ihre regionalen Baupartner | ||||||||
D + Nordrhein-Westfalen | D + Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland | D + Osten | - | D + Baden-Württemberg | D + Bayern | D + Norden | - | D + Westen |
Sonderteil/Supplement | ||||||||
baugui.de | ARCHITEKTUR+ÖFEN | baugui.de | Top-Unternehmen |
Formate/Preise
Anzeigenformate | Satzspiegel Breite (in mm) | Satzspiegel Höhe (in mm) | Anschnitt Breite zzgl. 3 mm (in mm) | Anschnitt Höhe zzgl. 3 mm (in mm) | Preise |
---|---|---|---|---|---|
1/1 Seite | 187 | 247 | 210 | 280 | 11.800 € |
1/2 hoch, 2-sp. | 91 | 247 | 101 | 280 | 6.600 € |
1/2 quer, 4-sp. | 187 | 121 | 210 | 137 | 6.600 € |
1/3 hoch, 1-sp. | 59 | 247 | 69 | 280 | 5.120 € |
1/3 hoch, 2-sp. | 123 | 121 | 133 | 137 | 5.120 € |
1/3 quer, 4-sp. | 187 | 79 | 210 | 91 | 5.120 € |
1/4 hoch, 1-sp. | 43 | 247 | - | - | 3.850 € |
1/4 hoch, 2-sp. | 91 | 121 | - | - | 3.850 € |
1/4 quer, 4-sp. | 187 | 58 | - | - | 3.850 € |
1/8 hoch, 1-sp. | 43 | 121 | - | - | 1.925 € |
1/8 quer, 2-sp. | 91 | 58 | - | - | 1.925 € |
1/16 hoch, 1-sp. | 43 | 58 | - | - | 965 € |
1/16 quer, 2-sp. | 91 | 27 | - | - | 965 € |
Katalogservice | 43 | 77 | 1.590 € |
Technische Daten
Druckverfahren
Umschlag/Innenteil: Bogen-/Rollenoffset; Klebebindung
Druckunterlagen
Bitte senden Sie uns für Ihre Anzeige(n) ein Druck-PDF mit 300 dpi an die jeweilige Anzeigendisposi- tion (pastor(at)fachschriften.de). Alle Schriften und Bilder (CMYK-Modus) müssen eingebettet sein. Bei 1/1 und 1/2 Seiten immer einen Proof oder Farbausdruck für die Druckabstimmung liefern. Änderungen nach dem Anzeigenschlusstermin sind nur in Absprache mit dem Verlag sowie gegen Übernahme der Mehrkosten möglich.
Dateien
- Bei den Dateien bitte Programm- und Versionsnummer angeben. Nur professionelle Grafik- oder Bildbearbeitungsprogramme wie Adobe InDesign, PhotoShop oder Quark XPress verwenden.
- Dateinamen dürfen keine Sonderzeichen, Leerzeichen und Umlaute enthalten.
- Namen von Sonderfarben dürfen keine Umlaute und nur Unterstriche als Sonderzeichen enthalten.
- PostScript-Dateien auf inhaltliche Fehler prüfen, da eine nachträgliche Korrektur nicht möglich ist.
Profile
- Die aktuellen Informationen für jeden Titel erhalten Sie bei der zuständigen Anzeigendispo und der Produktionsabteilung (Anja Groth, Tel. 0711/5206-285, groth(at)fachschriften.de).
- Umschlag (holzfrei matt BD): ICC-Profil = ISO Coated v2 300, ECI Proof Fogra Standard = 39 L
- Inhalt (LWC aufgebessert): ICC-Profil = ISO Coated v2 300, Proof Fogra Standard = 39 L
Bilddaten
- Die hochaufgelösten Bilddaten als TIFF oder EPS abspeichern.
- Auflösung der Bilder: Farbbilder 300 dpi, Strichvorlagen 1.200 dpi.
- Bilddaten müssen im CMYK-Modus angelegt sein, keine RGB-Bilder.
- Alle Bilder nach falschen Farbräumen (RGB, LAB usw.) und Komprimierung (JPEG) überprüfen.
- EPS-Dateien dürfen nicht komprimiert sein.
- Schriften und Bilder einbinden.
Schriften
- Schriften müssen als PostScript- (Druckerfonts) und als Bildschirmzeichensätze vorliegen.
- Bitte liefern Sie grundsätzlich alle verwendeten Schriften mit Ihren digitalen Druckunterlagen mit!
Betriebssysteme/Software
- Apple macOS, Windows
- QuarkXPress, Adobe Pagemaker, Adobe Acrobat, Adobe InDesign, Adobe Photoshop